Du bist nur eine kleine Nachricht von deinem Glück entfernt!😉
HomeFinder
Zeitraum
Juli - Dezember 2024
Über das Projekt
Für HomeFinder habe ich mit Next.js eine maßgeschneiderte Immobilien-Website. Die Seite richtet sich sowohl an private Interessenten als auch an Unternehmer, die nach hochwertigen Immobilienangeboten suchen.
Ein zentrales Element der Website ist die integrierte Suchfunktion im Hero-Bereich, die eine schnelle und komfortable Immobiliensuche ermöglicht – ähnlich wie bei etablierten Portalen. Nach der ersten Suche führt eine spezialisierte Ergebnisseite mit umfassenden Filteroptionen zu einer gezielten Auswahl passender Objekte. Diese durchdachte Nutzerführung sorgt für ein effizientes und zugleich angenehmes Sucherlebnis.
Bei der Entwicklung standen Performance und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt: Durch den Einsatz von Next.js und GROQ werden nur die tatsächlich benötigten Daten abgerufen, was die Ladezeiten spürbar verkürzt und eine nahtlose Navigation gewährleistet. Ein optionales Dark Theme bietet darüber hinaus ein jederzeit angenehmes visuelles Erlebnis. Mithilfe von GSAP kommen dynamische, ansprechende Animationen zum Einsatz, um die Interaktivität und Attraktivität der Seite weiter zu erhöhen.
Ein besonderer Vorteil ist die vollständige Kontrolle über die Inhalte durch die Einbindung von Sanity CMS. Hiermit lassen sich Immobilienangebote, Blogbeiträge und Makler-Profile einfach verwalten, ohne dass jemals Code angepasst werden muss. So bleibt die Website stets aktuell und kann flexibel an Veränderungen im Portfolio angepasst werden.
Das Ergebnis ist eine moderne, leistungsstarke und intuitiv bedienbare Online-Präsenz, die einem einzelnen Immobilienmakler einen professionellen Auftritt im digitalen Raum ermöglicht – nachhaltig, erweiterbar und optimal auf die Bedürfnisse seiner Kunden abgestimmt.
Juli - Dezember 2024
Die Challenge
Das zentrale Anliegen bei der Entwicklung dieser Seite war eine klare, fokussierte Nutzerführung. Besucher sollten nur diejenigen Inhalte sehen, die für sie wirklich relevant sind – ohne überflüssige Informationen und komplexe Navigationswege. Gleichzeitig galt es, die Performance im Auge zu behalten: Kurze Ladezeiten sind entscheidend, um ein reibungsloses Such- und Stöbererlebnis zu garantieren und so das Nutzungserlebnis nachhaltig zu steigern.
Die Lösung
Um diese Anforderungen zu erfüllen, wurde direkt im Hero-Bereich eine präzise Such- und Filterfunktion integriert. Schon von Beginn an können Nutzer nach Immobilien suchen und mithilfe erweiterter Filter schnell zur Ergebnisseite gelangen, auf der sie gezielt die Objekte finden, die ihren Vorstellungen entsprechen. Dank Next.js werden nur jene Daten im Hintergrund geladen, die tatsächlich benötigt werden – ein entscheidender Faktor für flüssiges Browsen. Das Sanity CMS ermöglicht es, Inhalte jederzeit flexibel, ohne Programmierkenntnisse und in Echtzeit anzupassen. Visuell unterstützt durch dynamische Animationen (via GSAP) und ein anpassbares Darktheme, entsteht eine moderne, benutzerfreundliche Plattform, die sowohl optisch als auch technisch überzeugt.